Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 298 mm, Gewicht: 467 g
Die fokus-Methode zur Beurteilung des Bewegungsapparates in der Arbeits- und Allgemeinmedizin
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 298 mm, Gewicht: 467 g
ISBN: 978-3-609-16396-3
Verlag: ecomed
Der Inhalt:
Schmerzen und Einschränkungen am Bewegungsapparat sind – vor allem in Form von Rückenschmerzen – eine Volkskrankheit. Jahr für Jahr sorgen sie für unzählige Fehlstunden in den Betrieben.
Welche Befunde und Funktionseinschränkungen sind noch „normal“, welche „pathologisch“?
Wie können Arbeitsmediziner und Betriebsärzte möglichst unkompliziert und doch zielsicher feststellen, wie das individuelle Leistungs- und Beanspruchungsprofil der Arbeitnehmer aussieht?
Mit speziell für diese Fragen entwickelten Untersuchungstechniken, die das Buch in knappen Texten und ausführlichen, anschaulichen Fotoserien darstellt – sowohl für schnelle Screenings wie auch für die genaue Funktions- und Differenzialdiagnostik. Sie decken alle wesentlichen Punkte ab: Halswirbelsäule, Schultern, Arme und Hände, Wirbelsäule und Becken, Knie und Sprunggelenk, Gesamtbetrachtung. Dazu gibt es Tipps für die Bewertung und Beratung, inklusive Trainingstipps. Auch die psychosozialen Komponenten kommen zur Sprache.
Zielgruppe
Werkärzte, Arbeitsmediziner, Orthopäden, Allgemeinmediziner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Orthopädie, konservativ