Spannowsky / Gohde | Hoch- und Niedrigwassermanagement und deren Konsequenzen für die städtebauliche Planung und Raumordnung | Buch | 978-3-86965-418-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 132 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 209 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

Spannowsky / Gohde

Hoch- und Niedrigwassermanagement und deren Konsequenzen für die städtebauliche Planung und Raumordnung


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-86965-418-8
Verlag: Lexxion Verlag

Buch, Deutsch, Band 30, 132 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 209 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

ISBN: 978-3-86965-418-8
Verlag: Lexxion Verlag


Städtebauliche Planung und Raumordnungsplanung müssen sich
aufgrund der in diese gesamträumliche Planungsaufgabe integrierten
Umweltvorsorge so ausrichten, dass klimawandelbedingt
zunehmende Schadens-, Gesundheits- und Lebensrisiken möglichst
vermieden oder reduziert werden. Es bedarf planerischer
Kombinationslösungen,
die einerseits einen Beitrag zur Entschärfung
eines Hochwasserrisikos leisten und die andererseits dem
zunehmenden Niedrigwasserrisiko und der damit verbundenen
teilräumlichen Wasserknappheit in sommerlichen Trockenheitsphasen
entgegenwirken. Dies führt dazu, dass die damit verbundenen
Anforderungen sowohl in der Wasserinfrastrukturplanung als
auch in der städtebaulichen Planung und Raumordnungsplanung
nicht nur entwicklungsperspektivisch, sondern auch maßnahmenbezogen
im Zusammenhang betrachtet werden müssen.
In diesem Themenband werden die Fach- und Rechtsfragen, die
sich in Bezug auf das Hoch- und Niedrigwassermanagement und
deren Konsequenzen für die städtebauliche Planung und Raumordnung
stellen, interdisziplinär ausgeleuchtet.

Spannowsky / Gohde Hoch- und Niedrigwassermanagement und deren Konsequenzen für die städtebauliche Planung und Raumordnung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.