Erster Band: Flüssige Treibstoffe und ihre Herstellung
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 655 g
ISBN: 978-3-7091-8009-9
Verlag: Springer Vienna
(Destillatiollsbenzin hzw. straight-run-Benzin).
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Flüssige Treibstoffe.- A. Aus Erdöl (Rohöl).- B. Aus Erdgas (Erdgasbenzin, Naturgasolin, Gasolin, Rohrkopfgasolin oder casing-head-gasoline).- C. Aus Braunkohle (Braunkohlenbenzin bzw. Braunkohlenleichtöl).- D. Aus Steinkohlen (Steinkohlenschwelbenzin).- E. Aus Ölschiefern (Ölschieferbenzin, Schieferbenzin).- F. Herstellung von flüssigen Treibstoffen durch Hoehdruekhydrierung (Hydrierbenzin).- G. Herstellung von flüssigen Treibstoffen nach dem Verfahren von Fischer-Tropsch.- H. Herstellung von flüssigen Treibstoffen durch Pyrolyse-, Polymerisierungs- und Alkylierungsverfahren.- I. Das Motorenbenzol.- J. Druckextraktion von Steinkohle.- K. Der Äthylalkohol (Äthanol, Spiritus).- L. Der Methylalkohol (Methanol).- M. Andere Alkohole, Ketone, Äther, insbesondere Diisopropyläther und Paraldehyd.- N. Eigenschaften von Äthyl- und Methylalkohol im Vergleich zu Benzin.- O. Dieselmotorentreibstoffe.