Buch, Deutsch, 450 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 698 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 450 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 698 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-61725-0
Verlag: Springer
Das Buch richtet sich spezifisch an Studierende mit entsprechendem Schwerpunktbereich, eignet sich aber auch als Einführung ins Internetrecht. Es bietet einen Überblick über die privatrechtlichen Rechtsfragen, die bei der Nutzung des Internets auftreten können und vertieft vor allem wichtige Aspekte des Urheberrechts, des Äußerungsrechts, des E-Commerce Rechts und des Domainrechts. Zahlreiche Klausurhinweise und Übungsfälle runden die Darstellung ab.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Urheberrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
Weitere Infos & Material
1 Urheberrecht.- 2 Äußerungsrecht/Bildnisrecht.- 3 Datenschutzrecht.- 4 eCommerce.- 5 Marken- und Lauterkeitsrecht am Beispiel von Domainrecht, AdWords und Influencer-Marketing.