Buch, Deutsch, Englisch, 334 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1490 g
Festschrift für Otto Rentz
Buch, Deutsch, Englisch, 334 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1490 g
ISBN: 978-3-540-21108-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieses Buch enthält eine Auswahl wesentlicher Publikationen von Otto Rentz. Die Themenschwerpunkte seiner Arbeit und damit der Publikationen liegen in den Gebieten Produktion, Operations Research, Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Energiewirtschaft. Das Buch gibt damit einen Überblick über das vielfältige Werk des Autors, die von ihm untersuchten Probleme, der angewandten Methoden und der erzielten Ergebnisse.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
Weitere Infos & Material
Operations research and environmental policy.- A: Technikbewertung.- Technikbewertung.- Zum Problem der wirtschaftlichen Auswahl von Entstaubern.- Die Wirtschaftlichkeit des Einsatzes emissionsmindernder Maßnahmen in der lösungsmittelverarbeitenden Industrie unter besonderer Berticksichtigung von Nachverbrennungsanlagen.- A linear model for the determination of pollution control cost in industry.- A methodology and a database for forecasting anthropogenic atmospheric emissions in Europe.- Integrated technique assessment with imprecise information as a support for the identification of best available techniques (BAT).- Techno-economic assessment of VOC- and NOx-emission reduction techniques.- B: Energiesystemanalyse und Umwelt.- Energiesystemanalyse und Umwelt.- Kosten der Ent schwefelung.- Integration of air pollution cont rol technologies in linear energy-environmental models.- A comparison of fuzzy expert systems, neural networks and neuro-fuzzy approaches controlling energy and material flows.- Konzeption und Anwendung eines Modells zum strategischen Produktionsmanagement bei Energieversorgungsunternehmen.- Long term planning of inter-company energy supply concepts.- C: Regionales Stoffstrommanagement.- Regionales Stoffstrommanagement.- Betriebliche Optimierungsprobleme einer Emissionsminderung bei fossil befeuerten Großfeuerungsanlagen.- A regional multi-media inventory for heavy metal emissions from stationary combustion sources.- Unsicherheiten bei der Berechnung der Emissionen krebserzeugender Spurenstoffe.- Klärschlammentsorgung in Baden-Württemberg Aktuelle Situation und Perspektiven.- D: Industrielles Produktions- und Logistikmanagement.- Industrielles Produktions- und Logistikmanagement.- Methodische Planung regionaler Entsorgungsalternativen Dargestelltfür Reststoffe aus der Rauchgasreinigung für Baden-Württemberg.- Environmental integrated production and recycling management.- Stoffflußbasierte Umweltkostenrechnung zur Bewertung industrieller Kreislaufwirtschaftskonzepte Dargestellt am Beispiel der Eisen- und Stahlindustrie.- Environment- oriented project scheduling for the dismantling of building s.- Demontageplanung und -steuerung mit Enterprise-Resource-und Advanced-Planning-Systemen.- Habilitationen.- Promotionen.