Sperling | Die Nelkenrevolution in Portugal | Buch | 978-3-89438-541-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, PB, Format (B × H): 114 mm x 180 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

Sperling

Die Nelkenrevolution in Portugal


4. durchgesehene Auflage 2014
ISBN: 978-3-89438-541-5
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +

Buch, Deutsch, 138 Seiten, PB, Format (B × H): 114 mm x 180 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

ISBN: 978-3-89438-541-5
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +


1974 wurde die europäische Öffentlichkeit von der portugiesischen Nelkenrevolution überrascht. Revolutionäre Militärs hatten eine faschistische Diktatur gestürzt und schienen entschlossen, im Bündnis mit einer kämpferischen ArbeiterInnenbewegung eine ­sozialistische Gesellschaft zu errichten. Inzwischen sind die Herren, die damals entmachtet wurden, ­zurückgekehrt, die neue Elite ist fest mit der Eurobürokratie verbunden und setzte deren neoliberale Strategien um. Doch noch immer wird heftig über die Ereignisse von 1974/75 gestritten. Offiziell handelte es sich um einen gelungenen Übergang zu einer parlamentarischen Demokratie und die erfolgreiche Abwehr einer 'Linksdiktatur'. Was für eine Revolution war nun die Nelkenrevolution? Wer waren die wichtigsten ­Akteure und welche Rolle haben sie gespielt? Was hat sie ­erreicht? Was ist rückgängig gemacht worden? Was ist geblieben?

Sperling Die Nelkenrevolution in Portugal jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sperling, Urte
Urte Sperling, Dr. phil., *1947. Hat in Marburg Soziologie und Politikwissenschaft studiert. 1974 bis 1985 zahlreiche Portugal-Aufenthalte; 1986 Promotion über die Nelkenrevolution.

Urte Sperling, Dr. phil., 1947-2019. Hat in Marburg Soziologie und Politikwissenschaft studiert. 1974 bis 1985 zahlreiche Portugal-Aufenthalte; Promotion über die Nelkenrevolution.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.