Spes / Klauss | Facharztprüfung Kardiologie | Buch | 978-3-437-21007-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 239 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: Facharztprüfung

Spes / Klauss

Facharztprüfung Kardiologie

in Fällen, Fragen und Antworten
6. Auflage 2024
ISBN: 978-3-437-21007-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

in Fällen, Fragen und Antworten

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 239 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: Facharztprüfung

ISBN: 978-3-437-21007-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Fallbeispiele sowie Fragen und Antworten simulieren die Prüfungssituation und bereiten Sie optimal auf die Facharztprüfung vor.

Zahlreiche Patientenbefunde müssen wie in der Prüfung interpretiert werden und zeigen, worauf es ankommt.
  • Fallbeispiele zu allen wichtigen Fragestellungen in der Kardiologie
  • Interaktive Wissenskontrolle durch Fragen und Antworten zu Diagnostik und Therapie
  • Gegliedert nach Leitsymptomen und Leitbefunden
  • Zusammengestellt von erfahrenen Prüferinnen und Prüfern und renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

Neu in der 6. Auflage:
  • Ein Kapitel zur kardialen Beteiligung bei COVID-19
  • Ein Kapitel zur nicht-infektiösen Endokarditis mit umfangreichem Bildmaterial
  • Aktualisierung und Erweiterung gemäß den neuesten Leitlinien und mehr als 20 hochaktuelle diagnostische Algorithmen
Das Buch eignet sich für
  • Weiterbildungsassistenten und -assistentinnen Innere Medizin, Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Spes / Klauss Facharztprüfung Kardiologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Leitsymptom Thoraxschmerz
2 Leitsymptom Herzrasen
3 Leitsymptom Dyspnoe, Leistungsschwäche
4 Leitsymptom Beinödeme
5 Leitsymptom Fieber
6 Leitsymptome Kollaps, Synkope, Ohnmacht, neurologische Ausfallerscheinungen
7 Kardiovaskuläre Erkrankungen bei schwangeren Patientinnen und Frauen mit Kinderwunsch
8 Kardialer Check-up


Prof. Dr. med. Christoph Spes
Internist und Kardiologe, Internistische Intensivmedizin. Seit 2007 als niedergelassener Facharzt in der Gemeinschaftspraxis für Kardiologie und Angiologie, einer Lehrpraxis der LMU München, in Rosenheim tätig. Von 1999 bis 2007 Leitender Oberarzt an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin des Klinikums München-Neuperlach. Von 1987 bis 1999 klinische und Lehrtätigkeit an der Medizinischen Klinik Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Prof. Dr. med. Volker Klauss
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. 20 Jahre klinische und Lehrtätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München, zuletzt als Leiter der Kardiologie an der Medizinischen Poliklinik – Klinikum Innenstadt. Seit November 2010 in der Gemeinschaftspraxis Kardiologie Innenstadt München tätig.
Zudem ist Prof. Dr. med. Klauss Mitglied im Prüfungsausschuss Innere Medizin und Kardiologie sowie Prüfungsvorsitzender der Prüfungsausschüsse der Bayerischen Landesärztekammer, seit Mai 2016 auch Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.