Spieler / Scheuermann / Gülicher | Punkt-Systeme | Buch | 978-3-86828-350-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 215 mm x 235 mm

Spieler / Scheuermann / Gülicher

Punkt-Systeme

Vom Pointillismus zum Pixel
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86828-350-1
Verlag: KEHRER Verlag

Vom Pointillismus zum Pixel

Buch, Deutsch, 180 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 215 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-86828-350-1
Verlag: KEHRER Verlag


Im 20. Jahrhundert hat sich die Wahrnehmung und entsprechend auch die Darstellung der Welt grundlegend verändert. Dazu beigetragen haben technische Entwicklungen wie Reproduktionsverfahren und die zunehmende Digitalisierung der Welt. Die sichtbare Wirklichkeit wird zerlegt und wieder neu zusammengesetzt. Die kleinste Einheit, mit der sich die Welt als Bild neu ordnen und darstellen lässt, ist der Punkt. Der Katalog untersucht solche auf dem Punkt basierende Bild- und Darstellungssysteme. Der Querschnitt reicht vom Pointillismus mit Paul Signac und Paul Klee u¨ber die Raster von Sieb- und Offset-Druck in der Kunst von Roy Lichtenstein oder Sigmar Polke bis in die Welt der Pixel unserer Gegenwart. Eine besondere Position nimmt die japanische Ku¨nstlerin Yayoi Kusama ein, die ihre gesamte ku¨nstlerische Welt als einen Punkte-Kosmos formuliert.

Spieler / Scheuermann / Gülicher Punkt-Systeme jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.