Spies / Ortmeier / Kohl | Erwin Eisch | Buch | 978-3-932949-63-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 235 mm, Gewicht: 790 g

Spies / Ortmeier / Kohl

Erwin Eisch

Der Himmel fängt am Boden an
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-932949-63-0
Verlag: Klinger, Dietmar

Der Himmel fängt am Boden an

Buch, Englisch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 235 mm, Gewicht: 790 g

ISBN: 978-3-932949-63-0
Verlag: Klinger, Dietmar


Untrennbar ist der Name Erwin Eisch mit der nationalen und internationalen Studioglasbewegung verbunden. Einer Bewegung von Künstlern mit dem erklärten Anliegen, das Material Glas aus dem bis dahin selbstverständlichen Zusammenhang von täglichem Gebrauchswert und bestenfalls kunsthandwerklicher Gestaltung zu befreien und es zu einem – neben Holz, Stein und Metall – gleichwertigen Material künstlerischen Ausdrucks zu erheben. Symposien, Ausstelllungen, Zeitschriften, die 1987 gegründete freie Akademie 'Bild-Werk Frauenau', internationaler Austausch sowie eine dynamische Vielfalt von Künstlern und Ideen gingen daraus hervor und nahmen daran teil. Für Erwin Eisch ist und bleibt – auch im Jahr 2007, in dem er seinen 80. Geburtstag feiert - das Glas ein Medium seiner Arbeit. Daneben spielen in seinem Œuvre aber schon immer Malerei und Zeichnung, später auch der Glasdruck eine bedeutende Rolle. Dies wird häufig übersehen, wohl angesichts der eminent wichtigen Position, die Erwin Eisch in der internationalen Glaskunst einnimmt. Gerade die Malerei begleitete Eisch von Anfang an. So war er im Jahr 1957 in München Gründungsmitglied der Künstlergruppe 'Spur' und 1961 zusammen mit den beiden Akademiefreunden Max L. Strack und Margarethe Stadler (die er 1962 heiratete) Gründungsmitglied der Künstlergruppe 'Radama'. Fragt man Erwin Eisch heute nach seinem bevorzugten Medium, so spricht er sich ganz klar für die Malerei aus.
Spies / Ortmeier / Kohl Erwin Eisch jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.