Spieß | Medien der Kommunikation im Mittelalter | Buch | 978-3-515-08034-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 15, 323 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte

Spieß

Medien der Kommunikation im Mittelalter


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-515-08034-7
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 15, 323 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte

ISBN: 978-3-515-08034-7
Verlag: Franz Steiner


Die empirischen Untersuchungen aus den Bereichen Allgemeine Geschichte, Kunstgeschichte, Mittelalterarchäologie, Sphragistik sowie Germanistische und Romanistische Philologie, denen der Versuch einer konzeptionellen Klärung von Kommunikationsgeschichte sowie die Darstellung kommunikations- und medienwissenschaftlicher Theoriemodelle vorangestellt sind, wollen in der durch die Komplexität des Themas bedingten Interdisziplinarität zur Bewältigung dieser methodischen und inhaltlichen Problematik einer Kommunikationsgeschichte beitragen.

Die Untersuchungen beleuchten die mannigfachen Medien mittelalterlicher Kommunikation in der Form des menschlichen Körpers, der Objekte des täglichen Lebens, der Bilder und Wappen, der Einblattdrucke und des Theaters.
Die Beiträge richten daneben ihr Augenmerk auf die zeitgemäßen Praktiken sozialer Kommunikation: Kommunikation als Mechanismus der Integration, als identitätsstiftendes Konstrukt, als Mittel der Herrschaftssicherung und -durchsetzung, als Möglichkeit zur Erweiterung der durch die Gesellschaftsordnung auferlegten Handlungsspielräume.
Sie verweisen auf die Komplexität und Differenziertheit mittelalterlicher Kommunikation, die aus dem Nebeneinander verbaler und non-verbaler, schriftlicher und mündlicher, handgeschriebener und gedruckter Medien resultierten.

Spieß Medien der Kommunikation im Mittelalter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.