Spieß / Winkler | Gender Studies und christliche Sozialethik | Buch | 978-3-593-52124-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Spieß / Winkler

Gender Studies und christliche Sozialethik

Diskurs und Praxis
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-593-52124-4
Verlag: Campus Verlag GmbH

Diskurs und Praxis

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-593-52124-4
Verlag: Campus Verlag GmbH


Gesellschaften sind immer schon 'gegendert', also maßgeblich durch Geschlechterordnungen strukturiert. Diese Genderordnungen halten einerseits die Gesellschaft zusammen und bieten Inklusionspotentiale, andererseits gehen Erosions- und Exklusionsprozesse auf sie zurück. Gesellschaftspolitische Bewegungen (Queer-Bewegung, Frauenbewegung, LGBTQI+) machen die damit verbundenen Ungerechtigkeiten – in sehr unterschiedlicher Weise – öffentlich sichtbar. Wenn es der theologischen Sozialethik um Gerechtigkeitsfragen geht, müssen auch die Ungerechtigkeitserfahrungen, die aufgrund von bestimmten Zuordnungen zu oder Vorstellungen von Geschlecht gemacht werden, Gegenstand der ethischen Theoriebildung sein und sozialethisch bearbeitet werden. Die Beiträge dieses Bandes beziehen Gender als konstitutives Element in die sozialethische Reflexion ein und verstehen Dynamiken der sich wandelnden, normativ voraussetzungsreichen Genderordnungen als Bestandteil einer reflexiven sozialen Praxis.

Spieß / Winkler Gender Studies und christliche Sozialethik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Spieß, Christian
Christian Spieß, Dr. theol., ist Professor für Christliche Sozialwissenschaften und Leiter des Johannes Schasching SJ Instituts der Katholischen Universität Linz.

Winkler, Katja
Katja Winkler, Dr. theol., ist Assistenzprofessorin am Institut für Christliche Sozialwissenschaften und Sprecherin der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft 'Wirtschaft – Ethik – Gesellschaft' der Katholischen Universität Linz.

Christian Spieß, Dr. theol., ist Professor für Christliche Sozialwissenschaften und Leiter des Johannes Schasching SJ Instituts der Katholischen Universität Linz.
Katja Winkler, Dr. theol., ist Assistenzprofessorin am Institut für Christliche Sozialwissenschaften und Sprecherin der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft 'Wirtschaft – Ethik – Gesellschaft' der Katholischen Universität Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.