Sonstiges, Deutsch, 70 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 130 mm x 130 mm, Gewicht: 80 g
Reihe: Die Neurobibliothek
Alter: 3 bis 6 Jahre
Sonstiges, Deutsch, 70 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 130 mm x 130 mm, Gewicht: 80 g
Reihe: Die Neurobibliothek
ISBN: 978-3-902533-13-5
Verlag: GALILA Verlag
Was passiert im Gehirn eines Kleinkindes im
Alter von 3 bis 6 Jahren? Warum verwandelt es
sich in dieser Zeit zu einem „sozialen Wesen“.
Was bedeutet es, dass es nun eine „Theorie des
Geistes“ entwickelt? Ist es für die psychische und
emotionale Entwicklung sinnvoll, sein Kind in
einen Kindergarten zu schicken? Fragen wie diese
beantworten der Psychiater Manfred Spitzer und
der Kinderarzt Norbert Herschkowitz in diesem
Hörbuch. Lehrreich, einfühlsam, witzig.
Zielgruppe
Eltern, Großeltern und alle, die wissen wollen, wie kleine Kinder lernen. Leicht verständlich und unterhaltsam erzählt. Von zwei führenden Hirnforschern Europas.