Spitzer / Herschkowitz | Die Neurobibliothek: Wie kleine Kinder lernen | Sonstiges | 978-3-902533-13-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 70 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 130 mm x 130 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Die Neurobibliothek

Spitzer / Herschkowitz

Die Neurobibliothek: Wie kleine Kinder lernen

Alter: 3 bis 6 Jahre
5. Auflage 2013
ISBN: 978-3-902533-13-5
Verlag: GALILA Verlag

Alter: 3 bis 6 Jahre

Sonstiges, Deutsch, 70 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 130 mm x 130 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Die Neurobibliothek

ISBN: 978-3-902533-13-5
Verlag: GALILA Verlag


Was passiert im Gehirn eines Kleinkindes im
Alter von 3 bis 6 Jahren? Warum verwandelt es
sich in dieser Zeit zu einem „sozialen Wesen“.
Was bedeutet es, dass es nun eine „Theorie des
Geistes“ entwickelt? Ist es für die psychische und
emotionale Entwicklung sinnvoll, sein Kind in
einen Kindergarten zu schicken? Fragen wie diese
beantworten der Psychiater Manfred Spitzer und
der Kinderarzt Norbert Herschkowitz in diesem
Hörbuch. Lehrreich, einfühlsam, witzig.

Spitzer / Herschkowitz Die Neurobibliothek: Wie kleine Kinder lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern, Großeltern und alle, die wissen wollen, wie kleine Kinder lernen. Leicht verständlich und unterhaltsam erzählt. Von zwei führenden Hirnforschern Europas.

Weitere Infos & Material


NORBERT HERSCHKOWITZ, Kinderarzt, Hirnforscher, renommierter Buchautor. Leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern.
MANFRED SPITZER, Studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg. Leitet seit 1998 die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm. Im Jahr 2004 gründete er das "Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen“ an der Universität Ulm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.