Spöttl / Tärre | Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 777 Seiten, eBook

Spöttl / Tärre Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung

Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektiven
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44727-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektiven

E-Book, Deutsch, 777 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-44727-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aufgrund der Vielfalt der Adressatengruppen, der Zugänge, der Lernorte sowie der curricularen Orientierungspunkte stellen Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung einen ausgesprochen heterogenen Gegenstandsbereich dar. Insofern ist festzustellen, dass es eine Didaktik der Aus- und Weiterbildung nicht gibt bzw. nicht geben kann. Dennoch stehen Bildungseinrichtungen sowie Lernende und Lehrende vor immensen und ähnlichen Herausforderungen. Dieses Werk präsentiert aktuelle Ansätze von beruflichen Didaktiken mit dem Ziel, den kritisch-konstruktiven Diskurs anzuregen. 

Spöttl / Tärre Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Würdigung: Berufliche Didaktik bei Jörg-Peter Pahl.- Wurzeln und Anfänge beruflicher Didaktiken in ausgewählten Themenfeldern.- Didaktiken beruflicher Aus- und Weiterbildung.- Didaktiken beruflichen Lernens an den Lernorten der Aus- und Weiterbildung.- Methoden, Medien und Lernumgebungen beruflicher Didaktiken.- Entwicklungen und Perspektiven bei beruflichen Didaktiken zur Aus- und Weiterbildung.- Didaktische Betrachtung von Schwerpunkten des beruflichen und akademischen Bildungssystems.- Ausblick.


Prof. Dr. Dr. Georg Spöttl leitet das UBC-Zentrum für Technik, Arbeit und Berufsbildung an der Uni Bremen und das Steinbeis Transfer Center InnoVET bei der Steinbeis GmbH. Zudem ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Berufsbildung.
Dr. Michael Tärre ist Studiendirektor und Abteilungsleiter für studienbezogene Bildung an der BBS Neustadt der Region Hannover. Er war zehn Jahre lang Schriftleiter bei der Zeitschrift lernen & lehren und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Didaktik und Curriculumentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.