Spree | Konjunkturen und Krisen in der neueren Geschichte/Business Cycles and Crises in Modern History | Buch | 978-3-05-005112-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Spree

Konjunkturen und Krisen in der neueren Geschichte/Business Cycles and Crises in Modern History


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-05-005112-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-05-005112-3
Verlag: De Gruyter


I. Abhandlungen und Studien
- Reinhard Spree: Konjunkturen und Krisen in der neueren Geschichte – einleitende Bemerkungen
- Toni Pierenkemper: Von der Tulpenkrise bis zum Finanzmarktkollaps – Das Allgemeine im Besonderen
- Margrit Grabas: Die Gründerkrise von 1873/79 – Fiktion oder Realität?
- Alexander Nützenadel: Immobiliencrashs und Finanzkrisen um 1900
- Carl-Ludwig Holtfrerich: Vergleichende Aspekte der Großen Krisen nach 1929 und 2007
- André Steiner: Die Doppelkrise europäischer Industriegesellschaften in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts
- Moritz Schularick: 140 Years of Financial Crises: Old Dog, New Tricks
- Martin Uebele: Die Identifikation internationaler Konjunkturzyklen in disaggregierten Daten: Deutschland, Frankreich und Großbritannien, 1862-1913

II. Forschungs- und Literaturberichte
- Harald Stensland: Resolving Business and National Interests in time of War. Fritz von Friedländer-Fuld and his German Resources in Norway during the First World War

III. Kölner Vorträge
- Max Otte: Die Finanzkrise, die Ökonomen, der "Cashprophet" und die Wissenschaft von der Ökonomie

Spree Konjunkturen und Krisen in der neueren Geschichte/Business Cycles and Crises in Modern History jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.