Spremberg | Modifikation der Kommutatortopographie zur gezielten Verschleißbeeinflussung | Buch | 978-3-95900-062-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1/2016, 167 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFW

Spremberg

Modifikation der Kommutatortopographie zur gezielten Verschleißbeeinflussung


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-062-8
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 1/2016, 167 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFW

ISBN: 978-3-95900-062-8
Verlag: TEWISS


Der Verschleiß des Kommutierungssystems begrenzt die Lebensdauer von Startermotoren. Eine Möglichkeit der Verschleißreduzierung ist die gezielte Modifikation der Kommutatortopographie. In dieser Arbeit werden zunächst die Fertigungsverfahren Längsdrehen, Schäldrehen und Strukturieren mittels Drehfräsen am Kupferkommutator analysiert. Der in dieser Arbeit entwickelte Tribologieprüfstand ermöglicht die Identifikation des Einlaufs des Kommutierungssystems und der Patinabildung unter mechanischer und elektromechanischer Belastung. Bei mechanischer Belastung erfolgt die Ermittlung der grundlegenden Einflussfaktoren auf die Patinabildung. Bei elektromechanischer Belastung wird die Wirkung der Anfangsrauheit der Kommutatoroberfläche auf den Verschleiß untersucht. Der positive Einfluss unterschiedlicher Strukturvarianten wird unter beiden Belastungskollektiven analysiert.

Spremberg Modifikation der Kommutatortopographie zur gezielten Verschleißbeeinflussung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.