E-Book, Deutsch, 412 Seiten
Springborn Jüdische Kinder- und Jugendbildung in Deutschland seit 1945
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-947686-52-0
Verlag: BeBra Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schulungskontexte und Wissensbestände im Wandel
E-Book, Deutsch, 412 Seiten
ISBN: 978-3-947686-52-0
Verlag: BeBra Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diese historische Studie erforscht die Entwicklung jüdischer Bildung für Kinder und Jugendliche in Deutschland seit der Schoah mit einem Fokus auf die Institutionen- und Akteursebene und unter Einbindung von Exkursen in Bildungsmedien. In einem chronologischen Dreischritt werden dabei die Bildungsarbeit jüdischer Displaced Persons-Lager der unmittelbaren Nachkriegszeit, der neugegründeten jüdischen Organisationen und Gemeinden in der Bundesrepublik, sowie die jüngeren Entwicklungen seit der deutschen Wiedervereinigung behandelt.
Schlaglichter fallen dabei u. a. auf die Bildungs- und Kulturarbeit jüdischer Hilfsorganisationen in den DP-Lagern, auf Curricula und Schulbücher der DPs, auf die Bedingungen des Wiedereinrichtens jüdischen Religionsunterrichts in den neugegründeten jüdischen Gemeinden, auf die Ferienlager der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden (ZWST) oder auf jüdische Kultur- und Schulbuchkommissionen des Zentralrats der Juden im Verbund mit den Rabbinerkonferenzen.