Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg | Zeugnisse eines Gartentraums | Buch | 978-3-7954-3119-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1137 g

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Zeugnisse eines Gartentraums

Die Hohenheim-Gouachen aus dem Besitz Herzog Carl Eugens von Württemberg
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7954-3119-8
Verlag: Schnell & Steiner

Die Hohenheim-Gouachen aus dem Besitz Herzog Carl Eugens von Württemberg

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1137 g

ISBN: 978-3-7954-3119-8
Verlag: Schnell & Steiner


Von den ursprünglich 50 Gouachen, die der Hofmaler Viktor Heideloff 1790 im Auftrag des Herzogs schuf, sind heute noch 43 in der Sammlung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhalten. Sie werden in dem Begleitband zur Ausstellung erstmals vollständig publiziert und ergänzt durch weitere Darstellungen der besagten Gartenarchitekturen, die Heideloff 1795 fertigte und veröffentlichte.
Damit ergibt sich ein umfassendes Bild der zwischen 1776 und 1793 angelegten und heute nicht mehr existierenden „Englischen Anlage“ im Garten von Hohenheim, wobei auch auf die kostbare Innenausstattung der einzelnen Gartenarchitekturen und auf die zeitgenössische Kritik eingegangen wird. Verschiedene Forschungsbeiträge zur Bedeutung und Interpretation der Anlage aus dem Bereich der Kunstgeschichte, Geschichte und Gartenkunstgeschichte runden die Publikation ab.

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Zeugnisse eines Gartentraums jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autoren: Marcus Becker, Nadine Kröhn, Iris Lauterbach, Anna-Maria Pfäfflin, Patricia Peschel, Hartmut Troll, Wolfgang Wiese



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.