Stadelmann / Wolz | Ganzheitliche Therapien | Buch | 978-3-7692-5123-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 125 mm x 171 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Für die Kitteltasche

Stadelmann / Wolz

Ganzheitliche Therapien

in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7692-5123-4
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg

in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 125 mm x 171 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Für die Kitteltasche

ISBN: 978-3-7692-5123-4
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg


Mit allen Sinnen!

In der sensiblen Lebensphase der Schwangerschaft und Entbindung wünschen sich viele Frauen eine natürliche Behandlung ihrer Beschwerden. Es gibt viele ganzheitliche Möglichkeiten, die Körper, Geist und Sinne ansprechen:

- Aromatherapie: Auswahl der ätherischen Öle, Trägersubstanzen und Aromamischungen

- Homöopathie, Phytotherapie, Bach-Blüten

- Ernährung, Entspannung und vieles mehr….

Schwerpunkte des Buchs sind Homöopathie und Aromatherapie. Fundiertes Wissen zur Qualität, Anwendung und Wirkungsweise von ätherischen Ölen aus pharmazeutisch-wissenschaftlicher Sicht bilden die Grundlage für eine sichere Anwendung.

Gehen Sie auf die Wünsche Ihrer Patientinnen ein!

Stadelmann / Wolz Ganzheitliche Therapien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolz, Dietmar
Inhaber der Bahnhof-Apotheke, Kempten (Allgäu) und Fachapotheker für Allgemeinpharmazie mit den Zusatzbereichen Ernährungsberatung, Homöopathie und Naturheilverfahren sowie Prävention und Gesundheitsförderung. Weiterbildung zum Präventionsmanager WIPIG®. Darüber hinaus als Referent bei der Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik e.V. (APV) sowie bei verschiedenen Landesapothekerkammern tätig. Die Bahnhof-Apotheke besitzt für ihre homöopathischen Produkte eine Herstellungserlaubnis nach §13 Arzneimittelgesetz und ist anerkannter Kosmetikproduzent. An die Apotheke angegliedert sind ein Versand mit qualifizierter Beratung sowie ein Naturkostladen. 2009 gewann Dietmar Wolz mit seinem Schulprojekt "Ernährung und Bewegung" den 1. Preis des Präventionswettbewerbs "hauptsache prävention!" Mehr unter www.bahnhof-apotheke.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.