Medienkombination, Deutsch, 209 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 428 g
Solarzellen mit schwefelhaltigen Absorberschichten
Medienkombination, Deutsch, 209 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 428 g
ISBN: 978-3-658-23025-8
Verlag: Springer
Spezielle potentielle Absorber-Material-Konzepte werden vorgestellt. und diskutiert. Experimentell ermittelte Parameter son Solarzellen mit schwefelhaltigen Absorberschichten sind besprochen sowie unterschiedlichen Puffer- und Zwischenschichten (z. B. CdS, i-ZnO:Al, Bi2S3) und deren Einfluss auf die Funktion von Solarzellen. Konzentrations-Variationen unterschiedlicher Elemente (z.B. Sn, Pb, Bi, Sb, Cu, S) und typischen Sputter-Parametern auf die physikalischen Werte der untersuchten Dünnschichten können nachvollzogen werden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Optik, Lasertechnologie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Elektronik, Optik
- Naturwissenschaften Physik Elektromagnetismus Quantenoptik, Nichtlineare Optik, Laserphysik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Solarenergie, Photovoltaik
Weitere Infos & Material
CI(G)S-Technologie und Sulfosalze;- Auswahl der Materialien, Produktionsverfahren und Analysemethoden;- Transparente isolierende und leitende Materialien;- Opake, absorbierende Sulfide;- Bismutsulfid und Animonsulfid;- Ternäre und quaternäre Systeme.