Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g
Reihe: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie : [...], Sonderheft
Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g
Reihe: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie : [...], Sonderheft
ISBN: 978-3-658-28652-1
Verlag: Springer
Der Themenband der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie gibt einen kompakten Überblick über den Einsatz der psychodramatischen Aufstellungsarbeit in den Formaten Psychotherapie, Supervision, Führungskräftecoaching und Teamentwicklung. Der methodenspezifische kreative Einsatz von Aufstellungsarbeit im Einzel- und Gruppensetting wird von den AutorInnen mit theoretischen Leitgedanken und Praxisbeispielen anschaulich vermittelt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
Psychodramatische Aufstellungsarbeit.- Aufstellungsarbeit in Psychotherapie und Beratung.- Führungskräftecoaching und Teamentwicklung.- Einzel- und Gruppensetting.