Stadler / Riepl | Aufstellungsarbeit | Buch | 978-3-658-28652-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie : [...], Sonderheft

Stadler / Riepl

Aufstellungsarbeit


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28652-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie : [...], Sonderheft

ISBN: 978-3-658-28652-1
Verlag: Springer


Der Themenband der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie gibt einen kompakten Überblick über den Einsatz der psychodramatischen Aufstellungsarbeit in den Formaten Psychotherapie, Supervision, Führungskräftecoaching und Teamentwicklung. Der methodenspezifische kreative Einsatz von Aufstellungsarbeit im Einzel- und Gruppensetting wird von den AutorInnen mit theoretischen Leitgedanken und Praxisbeispielen anschaulich vermittelt.

Stadler / Riepl Aufstellungsarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Psychodramatische Aufstellungsarbeit.- Aufstellungsarbeit in Psychotherapie und Beratung.- Führungskräftecoaching und Teamentwicklung.- Einzel- und Gruppensetting.


Riepl, Roswitha, 1967, DSA, MSc, Sozialarbeiterin, (Lehr-)Psychotherapeutin und (Lehr-)Supervisorin der Fachsektion Psychodrama im Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG), Leiterin des Lehrganges für psychodramatische Organisationsaufstellungen, Wirtschaftscoach und Organisationsberaterin, Seminarleiterin und Vortragende im In- und Ausland, Gründerin von Roswitha Riepl & Team – Navigation für Menschen und Organisationen. 
Christian Stadler, 1961, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (TFP), Psychodrama-Therapeut, Supervisor (PSR), EMDR-Therapeut, Praxis in Dachau (Psychotherapie, Supervision, Fortbildung). Akkreditiert bei der PTK Bayern für Weiterbildung, Selbsterfahrung und Supervision. Geschäftsführer, Weiterbildungsleiter und Supervisor beim Moreno-Institut Edenkoben/Überlingen. Mitglied im FEPTO Research Committee. Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.