Stähler | Allgemeiner Teil. Physikochemische Bestimmungen, Hälfte 1 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 3, Hälfte 1, 702 Seiten

Reihe: Handbuch der Arbeitsmethoden in der anorganischen Chemie

Stähler Allgemeiner Teil. Physikochemische Bestimmungen, Hälfte 1


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-234006-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band Band 3, Hälfte 1, 702 Seiten

Reihe: Handbuch der Arbeitsmethoden in der anorganischen Chemie

ISBN: 978-3-11-234006-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Frontmatter -- Vorwort zum dritten Bande -- Inhalt des dritten Bandes -- Liste der im Handbuch angewandten Literatur-Abkürzungen -- Gewichtsbestimmungen -- Volumbestimmungen -- Bestimmung der Dichte fester und flüssiger Stoffe -- Bestimmung der Dichte und des Molekulargewichtes von Gasen und Dämpfen -- A. Laboratoriumsmethoden -- B. Fräzisionsmothoden -- Bestimmung des Molekulargewichts gelöster Stoffe (osmotische Methoden) -- Bestimmung des osmotischen Drucks -- Kritische Größen -- Bestimmung der Kompressibilität (Zusammendrückbarkeit) I. -- Bestimmung der Kompressibilität flüssiger und fester Substanzen II. -- Anhang: Ein praktischer Thermostat -- Bestimmung der Oberflächenspannung -- Bestimmung der thermischen Ausdehnung -- Bestimmung der Schmelztemperatur -- Metallographie -- Siede- und Sublimationspunktsbestimmung -- Bestimmung der Löslichkeit und der Sorption (Adsorption, Absorption) -- Bestimmung der Löslichkeit von Gasen in Flüssigkeiten -- Viskosität -- Diffusion -- Wärmeleitung -- Calorimetrie -- Spezifische Wärme -- Messung von Wärmetönungen

Stähler Allgemeiner Teil. Physikochemische Bestimmungen, Hälfte 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort zum dritten Bande -- Inhalt des dritten Bandes -- Liste der im Handbuch angewandten Literatur-Abkürzungen -- Gewichtsbestimmungen -- Volumbestimmungen -- Bestimmung der Dichte fester und flüssiger Stoffe -- Bestimmung der Dichte und des Molekulargewichtes von Gasen und Dämpfen -- A. Laboratoriumsmethoden -- B. Fräzisionsmothoden -- Bestimmung des Molekulargewichts gelöster Stoffe (osmotische Methoden) -- Bestimmung des osmotischen Drucks -- Kritische Größen -- Bestimmung der Kompressibilität (Zusammendrückbarkeit) I. -- Bestimmung der Kompressibilität flüssiger und fester Substanzen II. -- Anhang: Ein praktischer Thermostat -- Bestimmung der Oberflächenspannung -- Bestimmung der thermischen Ausdehnung -- Bestimmung der Schmelztemperatur -- Metallographie -- Siede- und Sublimationspunktsbestimmung -- Bestimmung der Löslichkeit und der Sorption (Adsorption, Absorption) -- Bestimmung der Löslichkeit von Gasen in Flüssigkeiten -- Viskosität -- Diffusion -- Wärmeleitung -- Calorimetrie -- Spezifische Wärme -- Messung von Wärmetönungen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.