Stahl | Eine vergleichende Studie zur Rolle von Zoos im Spannungsfeld von Arten- und Tierschutz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 147 Seiten

Stahl Eine vergleichende Studie zur Rolle von Zoos im Spannungsfeld von Arten- und Tierschutz


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-668-65082-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 147 Seiten

ISBN: 978-3-668-65082-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der starke Rückgang der biologischen Vielfalt, das Aussterben vieler bedrohter Tierarten und die Zerstörung der Natur sind mittlerweile globale Probleme und in ihrem Ausmaß kaum zu bremsen. Eine Möglichkeit der Erhaltung der biologischen Vielfalt leisten die zoologischen Gärten, in denen bedrohte Tierarten durch die Unterbringung in menschlicher Obhut, die Fürsorge des Pflegepersonals genießen dürfen. Die Pfleger kümmern sich um das Nahrungsangebot, die Unterhaltung der Tiere und um deren Wohl, was zur Folge hat, dass Tiere in Gefangenschaft eine höhere Lebenserwartung aufweisen, als Tiere in freier Wildbahn. Tierschutzbestimmungen und Gesetze sollen Einblicke in die Rechtswelt der Tierrechte ermöglichen, damit die Kritik der Zoogegner nachvollziehbar wird. Die Tierethik und die verschiedenen philosophischen Ansatzmöglichkeiten, die das Recht der Tiere begründen, runden das Thema ab. Das Ziel der theoretischen Sachanalyse ist eine komplexe Zusammenfassung zu schaffen, mit dessen Hilfe man die Ergebnisse der empirischen Umfrage sachlich argumentiert begründen kann. Die Studie soll Aufschluss darüber geben, ob der zoologische Garten auch bei den befragten Probanden in einem Konfliktfeld von kontroversen Meinungen eingebettet ist. Es soll darüber hinaus gezeigt werden, dass unter den Probandengruppen Meinungsverschiedenheiten vorhanden sind. Die Einstellung einer befragten Personengruppe kann durch das Ankreuzen des Fragebogens mit anschließender Auswertung, identifiziert werden. Im Anschluss an den theoretischen Teil wird auf die Evaluation eingegangen. Das beinhaltet den exakten Aufbau und die genaue Entwicklung des Fragebogens, sowie die verschiedenen chronologisch geordneten Schritte der Durchführung. Die daraus resultierenden Erkenntnisse dieser Arbeit werden durch die vergleichende Studie hervorgebracht. Die differenten Ergebnisse werden anschließend im Schlussteil interpretiert und sachlich mit Hilfe der Theorie begründet.

Stahl Eine vergleichende Studie zur Rolle von Zoos im Spannungsfeld von Arten- und Tierschutz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.