Bewertung des Status quo und Ausblick auf ein neues Paradigma in Wirtschaft und Gesellschaft
Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 443 g
ISBN: 978-3-031-31377-6
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Dieses Buch stellt Conscious Business im Sinne eines bewussten Wirtschaftens als einen sich ständig erweiternden und kraftvollen Ansatz vor, um Organisationen neu zu erfinden und auf eine menschliche und nutzbringende Weise zu gestalten. Es untersucht insbesondere die Charakteristika, Haupttreiber und Herausforderungen von Conscious Businesses in Deutschland. Das Buch bietet einen strukturierten Überblick über die aktuelle Situation des Konzepts und skizziert wichtige Aspekte, die es zu beachten gilt, um eigenständige Entscheidungen zu treffen. Vier Fallstudien erfolgreicher bewusster Unternehmen - unterschiedlich in Größe, Branche, Rechtsform und internationaler Ausrichtung - zeigen konkrete Best-Practice-Beispiele auf und belegen die Fähigkeit des Ansatzes, zielführende und zugleich profitable Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
Weitere Infos & Material
Einführung.- Theoretischer Rahmen.- Forschungsmethodik.- Fallstudie - Bewusstes Wirtschaften in Deutschland.- Diskussion, Indikation & Schlussfolgerung.