Stahncke | Preussens Weg nach Japan | Buch | 978-3-89129-287-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Stahncke

Preussens Weg nach Japan

Japan in Berichten von Mitgliedern der preussischen Ostasienexpedition 1860-61
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-89129-287-7
Verlag: IUDICIUM

Japan in Berichten von Mitgliedern der preussischen Ostasienexpedition 1860-61

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89129-287-7
Verlag: IUDICIUM


Im Jahr 1860 reiste eine preußische Gesandtschaft unter der Leitung von Graf Friedrich zu Eulenburg nach Japan, um für die deutschen Staaten einen Handelsvertrag abzuschließen und Preußens innen- wie außenpolitischen Machtanspruch zu demonstrieren. Doch die Shogunatsregierung, die sich nach dem Ende der jahrhundertelangen Abschließungspolitik in einem Auflösungsprozeß befand, suchte die Verhandlungen aus taktischen Gründen hinauszuzögern. Aus den in der Zeit des Wartens verfaßten Briefen, Berichten und Tagebucheintragungen der Expeditionsmitglieder hat Holmer Stahncke eine Auswahl zusammengestellt und vor dem Hintergrund der geschichtlichen Ereignisse kommentiert. Das Buch vermittelt nicht nur einen lebendigen Eindruck vom Japan in der Zeit des Umbruchs, es dokumentiert auch Vorurteile und Einschätzungen europäischer Fremdwahrnehmung in der zweiten Hälfe des 19. Jahrhunderts.
Einführung Die Ankunft Die Gaikoku-Bugyo Hori und Sakai und andere japanische Beamte Das Leben in der Gesandtschaft in Akabane Ausflüge und Exkursionen Die Stadt Edo Parks, Tempel und Vergnügungen Feuer - Feuerwehr Erdbeben Ausflüge in die Umgebung Edos Zusammenstöße mit Samurai Die vertragsunterzeichnung und der Abschied von Japan Abschlußbetrachtungen Die Autoren und ihre Werke Der von Graf Friedrich zu Eulenburg am 24. Januar 1861 ausgehandelte Vertrag Literatur Bildnachweis Personenregister

Stahncke Preussens Weg nach Japan jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.