Stambolis | Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen | Buch | 978-3-8471-0343-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 392 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Formen der Erinnerung

Stambolis

Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen

Prägungen, Vernetzungen, gesellschaftliche Einflussnahmen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8471-0343-1
Verlag: V & R Unipress GmbH

Prägungen, Vernetzungen, gesellschaftliche Einflussnahmen

Buch, Deutsch, Band 58, 392 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Formen der Erinnerung

ISBN: 978-3-8471-0343-1
Verlag: V & R Unipress GmbH


The historical youth movement cannot be underestimated in its influence on some generations in the twentieth century, at the turn of the century around 1900 and also in the following decades, even after 1945. Not only for a greater number of bourgeois adolescent, but also from other classes and milieus coming youngsters encounter with youth moving forms of community seemed very stimulating. In the eyes of several age groups – born about 1890-1940 – the youth movement meant more than just the memory of stimulating experiences in adolescence. Part of the narrative of youth moving communities is the emphasis of attitudes and basic value orientations that have been often life-formative. Many youth moving circles referred to Stefan George to explain the ‘spirit’ of the youth movement. Looking back, their members often quoted a key sentence from the Star of the Covenant" by Stefan George to explain the fundamental meaning of their adolescent experience and to emphasize the lifelong importance of their socialization."

Stambolis Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reulecke, Jürgen
Dr. Jürgen Reulecke ist Professor em. für Zeitgeschichte an der Universität Gießen.

Stambolis, Barbara
Prof. Dr. Barbara Stambolis lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Paderborn.

Kenkmann, Alfons
Dr. Alfons Kenkmann ist Professor für Geschichtsdidaktik an der Universität Leipzig und Vorstandsmitglied der 'Konferenz für Geschichtsdidaktik'.

Ulbricht, Justus H.
Dr. Justus H. Ulbricht arbeitet als freier Historiker, Germanist und Pädagoge in Dresden.

Brumlik, Micha
Prof. Dr. Micha Brumlik lehrt an der Universität Frankfurt/Main Allgemeine Erziehungswissenschaften und ist Direktor des Fritz Bauer Instituts, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Holocaust und seiner Wirkung.

Prof. Dr. Barbara Stambolis lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.