Stamer | Das Sein zurückgewinnen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Stamer Das Sein zurückgewinnen

Was das Studium der Meta-Physik von Aristoteles erbringt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8260-8989-3
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Was das Studium der Meta-Physik von Aristoteles erbringt

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-8260-8989-3
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wann ist ein antikes Werk aktuell? Wenn es die vergessenen Grundlagen in Erinnerung bringt. Dafür ist die Meta-Physik von Aristoteles das beste Beispiel. Sie klärt, dass Erkenntnis eine der Dinge an sich ist, selbst wenn der Mensch an die Erkenntisbedingungen gebunden ist, mit denen er Erkenntnis betreibt. Sie zeigt auf, dass jede Wissenschaft ein geistiges Unternehmen ist, indem sie nicht nur eine Denktätigkeit ist, sondern Strukturen in der Welt aufweist, die prinzipiell geistig sind, so dass Geist in der Natur angenommen werden muss. Aristoteles’ Meta-Physik weist nicht über die Welt hinaus. Das unbewegt Bewegende, die Chiffre für Gott, ist eine Affirmation des Seins, indem es der höchste Ausdruck der aporetischen Wirklichkeit ist, von der wir Wissen erlangen können. In ihr vereinen sich die Prinzipien der Bewegung und des Unbewegten.

Stamer Das Sein zurückgewinnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Stamer, geboren in Berlin, hat in Hamburg, Köln, Frankfurt/Main studiert und wurde 1985 mit einer Arbeit zum Thema Die Kunst des Unmöglichen oder die Politik der Befreiung in Hannover promoviert, gründete 1994 REFLEX, das Institut für praktische Philosophie und 2003 die Stiftung Philosophie zur Zeit. Seit 2011 ist Stamer Lehrbeauftragter an der Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.