Stamer | Die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung beim Betriebsübergang | Buch | 978-3-8487-3078-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 140, 176 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Arbeits- und Sozialrecht

Stamer

Die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung beim Betriebsübergang

Analyse und Grundprinzipien der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-3078-0
Verlag: Nomos

Analyse und Grundprinzipien der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts

Buch, Deutsch, Band 140, 176 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Arbeits- und Sozialrecht

ISBN: 978-3-8487-3078-0
Verlag: Nomos


Die betriebliche Altersversorgung erlangt aus demographischen und betriebspolitischen Gründen zunehmend an Bedeutung. Zugleich ist ihre Behandlung bei Betriebsübergängen häufig einer der finanziell bedeutendsten und oft auch kritischsten Punkte. Es besteht keine Möglichkeit, Versorgungszusagen im Vorfeld zu einem Betriebsübergang „loszuwerden“. Veräußerer und Erwerber müssen sich daher den Rechtsfolgen des § 613a BGB beugen. Die Norm regelt dabei lediglich den Gesamtkomplex des Schicksals der vom Betriebsübergang betroffenen Arbeitsverhältnisse. Eine Spezialregelung für die betriebliche Altersversorgung existiert nicht. Dies führt zu zahlreichen komplexen Rechtsfragen, denen sich die Verfasserin umfassend widmet. Die Arbeit liefert damit einen grundlegenden Beitrag zu Wissenschaft und Praxis.
Die Autorin, von 2010 bis 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeits-, Sozial-, und Wirtschaftsrecht der Universität Münster, ist als Rechtsanwältin im Arbeitsrecht tätig.

Stamer Die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung beim Betriebsübergang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.