Buch, Deutsch, 201 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Materialien für die klinische Praxis / Praxismaterial
Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. Mit Online-Materialien
Buch, Deutsch, 201 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Materialien für die klinische Praxis / Praxismaterial
ISBN: 978-3-621-27611-5
Verlag: Psychologie Verlagsunion
Soziale Phobien sind sehr verbreitet. Sie stellen die häufigste Angststörung und neben Depression und Alkoholabhängigkeit die dritthäufigste psychische Störung dar. In der Praxis werden sie allerdings noch selten erkannt und hinsichtlich der oft gravierenden Beeinträchtigungen unterschätzt. Dieses Manual unterstützt Therapeuten bei Diagnose und Behandlung.
Das Manual bietet ein Basiskonzept kognitiver Verhaltenstherapie, das individuell angepasst werden kann:
• aufeinander aufbauende Behandlungsschritte
• viele Fallbeispiele
• ausführliche Arbeitsmaterialien
• konkret ausgerichtet auf die praktische Umsetzung.
Zielgruppe
Psychiater/innen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis, Therapeuten und Therapeutinnen