Buch, Deutsch, 977 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1843 g
Ein konkreter Leitfaden zur Bilanzierung und Offenlegung
Buch, Deutsch, 977 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1843 g
ISBN: 978-3-658-23233-7
Verlag: Springer
Für die Rechnungslegung von Finanzinstrumenten gelten zwar keine branchenspezifischen IFRS-Vorschriften, in der Praxis lassen sich aber wesentliche Unterschiede zwischen Banken und Nicht-Banken feststellen. Jürgen Stauber konzentriert sich auf die komplexen Regeln zur Bilanzierung und Offenlegung von Finanzinstrumenten bei Industrie-, Handels-, Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen. Aus der Sicht eines Abschlusserstellers werden die Vorschriften detailliert nach den relevanten Instrumenten bzw. Sachverhalten vorgestellt und erläutert.
Die 3., aktualisierte und erweiterte Auflage berücksichtigt die aktuell gültigen Regelungen von IFRS 9, IFRS 7 und IAS 32.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
Weitere Infos & Material
Finanzwirtschaftliche Grundlagen.- Grundlagen zur Bilanzierung und Offenlegung.- Darstellung im Abschluss. Risikoberichterstattung.- Herkömmliche Bilanzierung und Offenlegung einzelner Sachverhalte.- Bilanzierung und Offenlegung einzelner Sicherungsbeziehungen.