Staudenmayer | Handbuch Europäisches Digitales Zivilrecht | Buch | 978-3-406-76971-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 500 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Staudenmayer

Handbuch Europäisches Digitales Zivilrecht


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-406-76971-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 500 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-406-76971-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Der Handel mit digitalen Inhalten und Dienstleistungen sowie Waren mit digitalen Elementen verzeichnet sowohl online als auch offline eine rasante technologische und kommerzielle Entwicklung. Während der letzten EU-Legislaturperiode wurde eine große Zahl von Rechtsakten zur Vollendung des digitalen Binnenmarktes verabschiedet. Eine ganze Reihe davon wird das europäische und damit auch das nationale Privatrecht stark beeinflussen.
Das Handbuch erläutert umfassend, das sich entwickelnde Europäische Digitale Zivilrecht sowohl für die Rechtswissenschaft also auch die Rechtsanwendung und -beratung gleichzeitig ganzheitlich und vertieft.
Darüber hinaus stellt es die gemeinsamen Nenner sowie die wichtigen Strukturelemente und Begriffe der verschiedenen Rechtsakte in seiner Gesamtheit dar.
Es bereitet damit das Gesamtbild und die in die Zukunft weisenden Entwicklungstrends auf und stellt eine systematische Grundlage für die Weiterentwicklung des Europäischen Digitalen Zivilrechts bereit.

Vorteile auf einen Blick

  • strukturierte Darstellung der Richtlinien zu digitalen Verträgen
  • umfassende Ausführungen zu verbundenen Rechtsgebieten, z.B. den Bereichen Datenschutz-, Telekommunikations- und Urheberrecht
  • aktueller Ausblick auf weitere notwendige Anpassungen des Zivilrechts an die Bedürfnisse der Digitalwirtschaft, wie z.B. Haftung für KI, Verträge über den Zugang zu Daten u.a.
Staudenmayer Handbuch Europäisches Digitales Zivilrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.