Staudinger | Welche Folgen hat die Unschuldsvermutung im Strafprozess? | Buch | 978-3-8487-2670-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 187 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.

Staudinger

Welche Folgen hat die Unschuldsvermutung im Strafprozess?

Eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-2670-7
Verlag: Nomos

Eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda

Buch, Deutsch, Band 38, 187 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.

ISBN: 978-3-8487-2670-7
Verlag: Nomos


Wie kann ein Strafprozess, der mit einem Tatverdacht beginnt, die Unschuldsvermutung wahren? Die aktuelle Gesetzeslage fordert bereits vom Beginn des strafrechtlichen Verfahrens, dass die Ermittlungsbehörden einen Tatverdacht gegen eine Person hegen. Gleichzeitig sollen sie aber die Unschuldsvermutung (Art. 6 II EMRK) wahren. Der Autor zeigt auf, dass dieses Dilemma für die staatlichen Behörden in vielen Situationen besteht und er untersucht dazu die bisherigen Ansätze zur Unschuldsvermutung in Literatur und Rechtsprechung. Gleichzeitig gibt er Lösungsvorschläge, wie damit umgegangen werden kann. Dabei liegt der Fokus zum einen auf den Maßnahmen, die den Beschuldigten belasten, und zum anderen auf dem Umgang mit den Medien.

Die Arbeit kann Ausgangspunkt für die Überprüfung des Handelns der Justiz sein sowie eine argumentative Unterstützung des Strafverteidigers. Nicht zuletzt ist sie ein Apell an den Gesetzgeber, die Unschuldsvermutung institutionell in allen Bereichen des Strafrechts möglich zu machen.

Staudinger Welche Folgen hat die Unschuldsvermutung im Strafprozess? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren