Staudt / Thielemann | Die Gestaltung von Kooperationen kleiner und mittlerer Unternehmen | Buch | 978-3-928854-06-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 285 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Innovation: Forschung und Management

Staudt / Thielemann

Die Gestaltung von Kooperationen kleiner und mittlerer Unternehmen


Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-928854-06-1
Verlag: Institut f. angew. Innovationsforsch.

Buch, Deutsch, Band 7, 285 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Innovation: Forschung und Management

ISBN: 978-3-928854-06-1
Verlag: Institut f. angew. Innovationsforsch.


Der zwischenbetrieblichen Kooperation wird in Theorie und Praxis gleichermaßen zunehmende Bedeutung beigemessen. Sich verändernde Wertschöpfungsketten, steigende technische Komplexität und die Globalisierung der Märkte beleben die Kooperationsdiskussion. Bei der konkreten Gestaltung von Kooperationen insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zeigen sich jedoch erhebliche Probleme: Kooperationen kommen - auch wenn sie ökonomisch sinnvoll erscheinen - oft nicht zustande, führen zu suboptimalen Ergebnissen oder scheitern im Zeitablauf. Ein Grund hierfür liegt im mangelnden Orientierungswissen zur Gestaltung von Kooperationen. Ziel dieses Bandes ist es daher, die Gestaltungsdeterminanten der zwischenbetrieblichen Kooperation zu systematisieren und hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutung aus zwei Perspektiven zu exemplifizieren:

- Strukturelle Kooperationsgestaltung: Analyse von Kooperationsarchitekturen anhand der äußeren Gestaltungsmerkmale einer Partnerschaft.
- Prozessuale Kooperationsgestaltung: Analyse des Verlaufs kooperativer Geschäftsbeziehungen, wobei hier insbesondere auf die oft vernachlässigten Barrieren der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit eingegangen wird.

Staudt / Thielemann Die Gestaltung von Kooperationen kleiner und mittlerer Unternehmen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.