Steeb | expert-Praxislexikon Zerstörungsfreie Materialprüfung | Buch | 978-3-8169-1420-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: expert Lexikon

Steeb

expert-Praxislexikon Zerstörungsfreie Materialprüfung

1359 Begriffe von A bis Z zur zerstörungsfreien Material- und Werkstückuntersuchung für Lehre, Studium und Beruf
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-8169-1420-4
Verlag: expert-Verlag

1359 Begriffe von A bis Z zur zerstörungsfreien Material- und Werkstückuntersuchung für Lehre, Studium und Beruf

Buch, Deutsch, 215 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: expert Lexikon

ISBN: 978-3-8169-1420-4
Verlag: expert-Verlag


Die wichtigsten Begriffe aus dem Gebiet der folgenden acht Untersuchungsverfahren sind in diesem Wörterbuch zusammengestellt und erläutert: Durchstrahlungsverfahren mit Röntgenstrahlen, Durchstrahlungsverfahren mit Isotopenstrahlen, Rissprüfung nach dem Magnetpulververfahren, Magnetische Streuflussprüfung mit Sondenabtastung, Eindringverfahren bei sichtbarem Licht und bei UV-Licht, Ultraschallverfahren mit Bewertung der Ergebnisse, Wirbelstromverfahren manuell und automatisch, sowie Schallemissionsverfahren.

Steeb expert-Praxislexikon Zerstörungsfreie Materialprüfung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch wendet sich an Praktiker und dient als Nachschlagewerk sowie als Studienunterlage in Berufsschulen, Fachhochschulen, Technischen Hochschulen und Universitäten. Speziell für Ingenieure, Techniker, Materialprüfer, Betriebsleiter, Geschäftsführer, Schüler, Lehrer, Studenten, Dozenten und Professoren wird sich das Lexikon als unentbehrliches Hilfsmittel bewähren.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor:
Prof. Dr. rer. nat., Dr. h. c. Siegfried Steeb ist emeritierter Professor im Fachbereich Physik der Universität Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.