Steffen | Negiertes Bewältigen | Buch | 978-3-8325-4043-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 395 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: BIOLOGIE lernen und lehren

Steffen

Negiertes Bewältigen

Eine Grounded-Theory-Studie zur Diagnose von Bewertungskompetenz durch Biologielehrkräfte
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8325-4043-2
Verlag: Logos Berlin

Eine Grounded-Theory-Studie zur Diagnose von Bewertungskompetenz durch Biologielehrkräfte

Buch, Deutsch, Band 9, 395 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: BIOLOGIE lernen und lehren

ISBN: 978-3-8325-4043-2
Verlag: Logos Berlin


Die Fähigkeit, ethische Dilemmasituationen kompetent bewerten zu können, wird heute im fachdidaktischen Diskurs verbreitet als ein Ziel naturwissenschaftlicher Curricula beschrieben. Die Bildungsstandards greifen diesen internationalen Trend durch die Vorgabe des Kompetenzbereichs "Bewertung" als einen von vier Kompetenzbereichen für den Biologieunterricht an deutschen Schulen auf. Die Thematisierung ethischer Bewertungsprozesse und die Diagnose von Kompetenzen in diesem Bereich stellen Lehrkräfte der Biologie jedoch vor große Herausforderungen.

In dieser empirischen Untersuchung wurden qualitative Interviews mit Biologielehrkräften und eigens erstellte Videovignetten genutzt, um Deutungs- und Handlungsmuster von Lehrkräften zur Diagnose von Bewertungskompetenz zu analysieren. Die Auswertung der Interviews nach den Verfahren der Grounded Theory zeigte, dass die interviewten Biologielehrkräfte das Diagnostizieren von Schülerleistungen im Kompetenzbereich "Bewertung" als schwierig empfanden und ihre diesbezüglichen Fähigkeiten partiell oder vollständig abstritten. Gleichzeitig waren sie jedoch überwiegend in der Lage, wesentliche Aspekte von Bewertungskompetenz zu diagnostizieren. Dieses zentrale Phänomen wurde als "negiertes Bewältigen" ausgearbeitet. Auf der Basis der Befunde werden Implikationen für die Lehrerbildung abgeleitet.

Steffen Negiertes Bewältigen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.