Steffens | Auf der Spur der Hacker | Buch | 978-3-662-55953-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 495 g

Steffens

Auf der Spur der Hacker

Wie man die Täter hinter der Computer-Spionage enttarnt
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-55953-6
Verlag: Springer

Wie man die Täter hinter der Computer-Spionage enttarnt

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 495 g

ISBN: 978-3-662-55953-6
Verlag: Springer


Professionelle Hackerangriffe (sogenannte Advanced Persistent Threats) treffen heutzutage Regierungen, Unternehmen und sogar kritische Infrastrukturen wie Flughäfen oder Stromnetzbetreiber. Herauszufinden, welche Täter und Auftraggeber dahinter stecken, wird zunehmend wichtiger. Wenn man die Ursprünge eines Angriffs und seine Motive kennt, kann man sich besser schützen und die Konsequenzen eines Datendiebstahls effektiver begrenzen.

Damit die Frage, ob ein Angriff aus Russland, China, einem anderen Land, oder von gewöhnlichen Kriminellen durchgeführt wurde, nicht eine Frage des Glaubens oder Bauchgefühls bleibt, soll dieses Buch einen Blick hinter die Kulissen der Ermittler und Analysten werfen. Ausführlich erläutert der Autor die IT-technischen Methoden, mit denen man den Tätern auf die Spur kommt, aber auch, wo diese Methoden an Grenzen stoßen. Zahlreiche Beispiele von aufwändigen Angriffen der letzten Jahre zeigen, wie die Täter falsche Fährten legen, oft genug aber auch Fehler machen, die sie überführen.

So bietet der Autor, der seit mehreren Jahren gezielte Hackerangriffe von Spionagegruppen auf Behörden und Unternehmen untersucht, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Ermittler und Analysten. Neben Sicherheitsexperten staatlicher Behörden, Unternehmen, Stiftungen und NGOs, die regelmäßig zum Ziel von Cyberkriminalität werden, finden auch technische Journalisten und interessierte Laien in diesem Buch eine Fülle an Hintergrundwissen zur IT-Forensik.

Steffens Auf der Spur der Hacker jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Vorgehen und Ziele der Täter.- Attributionsprozess.- Quellen für Daten.- Akquisition von Spuren.- Clustern ähnlicher Angriffe.- Schadprogrammanalyse.- Softwareentwicklung auf Täterseite.- Spuren in Schadprogrammen.- Netzinfrastruktur.- Nutzung von Servern durch Täter.- Analyse der Netzinfrastruktur.- Falsche Fährten.- Täter-Methoden und Beispiele.- Plausibilisierung gegen andere Hinweise.- Ermittelnde Stellen.- Wer betreibt Attribution und welche Ressourcen braucht eine Organisation dafür?


Dr. Timo Steffens analysiert seit mehreren Jahren gezielte Hackerangriffe von Spionagegruppen auf Behörden und Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.