Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g
Reihe: Lehr- und Handbücher der ökologischen Unternehmensführung und Umweltökonomie
Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g
Reihe: Lehr- und Handbücher der ökologischen Unternehmensführung und Umweltökonomie
ISBN: 978-3-486-24220-1
Verlag: De Gruyter
Das Seminar-Handbuch zum Umweltmanagement auf allen Aus- und Weiterbildungsebenen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
Weitere Infos & Material
Sustainable Development und Rahmenbedingungen. Was ist und wie erreichen wir eine nachhaltige Entwicklung? Public private Partnership. Leistungs- statt Produktabsatz für einen ökologischen Konsum ohne Eigentum. Trends in der Umweltschutztechnologie. Integriertes Umweltmanagement im Rahmen des St. Galler Managementkonzepts. Führungsorientiertes Öko-Controlling. Best practice Organisationsgestaltung und Personalmanagement. Produktentstehung in einer Kreislaufwirtschaft. Ökologieorientiertes Konsumentenverhalten als markt- und wettbewerbsstrategische Herausforderung für das Umweltmanagement. Umweltschutz in der schlanken Produktion. Management geschlossener Kreisläufe.