Stegherr | Der neue Kalte Krieg der Medien | Buch | 978-3-658-20434-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

Stegherr

Der neue Kalte Krieg der Medien

Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20434-1
Verlag: Springer

Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

ISBN: 978-3-658-20434-1
Verlag: Springer


Der Band beschäftigt sich mit der Verschärfung des politischen Diskurses zwischen Ost und West, die vielfach in den westlichen Medien kritisierte Renationalisierung der osteuropäischen Gesellschaften, ihr „neo-konservativer“ Trend, der sich auch und gerade in den Medien spiegelt. Russland ist dafür das klassische, vielzitierte Beispiel, aber auch Serbien, Polen oder Ungarn haben hier in jüngster Zeit aufgeschlossen. Wie sich dies entwickelt hat, die politischen Prämissen und Hintergründe, der Einfluss, der auf die Redaktionspolitik ausgeübt wird, wie osteuropäische Medien die westliche Kritik empfinden und interpretieren, wird hier beschrieben und analysiert. Ist der Wandel der Berichterstattung und Kommentierung in den osteuropäischen Medien, der auch im Westen Widerhall findet, Indiz für größere politische und gesellschaftliche Umbrüche in Europa?
Stegherr Der neue Kalte Krieg der Medien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Glaubwürdigkeitskrise der Medien.- Meinungsfreiheit zwischen Hate-Speech und Fake News.- Die nationalkonservative Wende in Mittelosteuropa und die Medien.- Die Medien Südosteuropas und der Weten.- Die Medien Osteuropas im Schatten Russlands.- Die "Demokratur" Putins und die russischen Medien.- "Fake News": Der Medienkrieg in der Diskussion.- Abschlussbetrachtung:Der neue Ost-West-Konflikt und die Medienkrise.


Dr. Marc Stegherr ist Lehrbeauftragter (für Landeskunde Südosteuropas) am Institut für slavische Philologie der LMU München. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.