Steierer | Odysseus' Heimkehr? | Buch | 978-3-8260-5216-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Film – Medium – Diskurs

Steierer

Odysseus' Heimkehr?

Medien und Mythos im Film
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8260-5216-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Medien und Mythos im Film

Buch, Deutsch, Band 47, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Film – Medium – Diskurs

ISBN: 978-3-8260-5216-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Wie verändern sich mit der Mediengeschichte unsere Erzählungen und die Art und Weise, wie sie uns ansprechen? Der Odysseus-Mythos stellt seit Homers Odyssee einen wandelbaren narrativen Kern um Ausfahrt, Irrfahrt und Heimkehr und mit Odysseus einen flexiblen Helden zur Verfügung, der sich jeder Zeit und jedem Medium als Projektionsfläche anbietet. Über die Verfilmungen des Odysseus-Mythos von Méliès (1905), Camerini (1954), Godard (1963), Kubrick (1968) und Nolan (2010) kann so an markanten filmgeschichtlichen Wendepunkten eine diskontinuierliche Erzählgeschichte des Films nachvollzogen werden. Diese stellt zugleich eine Geschichte der Autoreflexion des Films dar, der intermedialen Einflüsse, denen er ausgesetzt ist, und der unterschiedlichen Formen der Rezipientenadressierung, wie sie anhand des Umgangs mit dem Odysseus-Mythos erkennbar werden. Erst so kann schließlich die Frage nach der Heimkehr des Mythos im Medium Film und mithin nach dem Film als Medium beantwortet werden.

Steierer Odysseus' Heimkehr? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benedikt Steierer studierte Medienwissenschaft und Philosophie. Neben seiner Tätigkeit als Fernsehjournalist war er während seiner Promotion an der LMU München als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, publizierte regelmäßig zu Medien und Film und absolvierte zuletzt einen Forschungsaufenthalt in Berkeley.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.