Buch, Deutsch, 928 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 4662 g
Sakrale Kunst im Norden (16.–18. Jahrhundert) - 2 Bände
Buch, Deutsch, 928 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 4662 g
ISBN: 978-3-7954-3100-6
Verlag: Schnell & Steiner
Die beiden reich bebilderten Bände präsentieren konkrete Beispiele von reformatorischer Theologie und Spiritualität in den Bildausstattungen und Inschriftenprogrammen an Kanzeln, Altären, Emporen, Orgelprospekten, Grabmälern, Taufsteinen bis hin zu liturgischen Geräten und Kupferstichausstattungen von Bibeln, Gesangbüchern und Einblattdrucken. Auf diese Weise entsteht erstmals ein facettenreicher Überblick über praktizierte Bildtheologie im Norden des 16. bis 18. Jahrhunderts. Besonderes Augenmerk gilt der Verankerung der jeweiligen Artefakte in den Traditionslinien der frühneuzeitlichen Gelehrsamkeit, Ikonographie, Bibelauslegung, Predigtpraxis und Frömmigkeitskultur. Der geographische Rahmen umfasst in Deutschland Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und reicht bis Polen, Lettland, Estland und Dänemark.
* Rund 300 Gedenkorte der Reformation in Text und Bild
* Formen der Visualisierung reformatorischer Theologie und Spiritualität in Norddeutschland, Dänemark, Polen und im Baltikum
* Zwei Bände mit insgesamt 928 Seiten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Religiöse Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte