Stein / Dignass | Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | Buch | 978-3-540-42509-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2001, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Gastroenterologie Update

Stein / Dignass

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Ätiopathogenetische und differentialdiagnostische Aspekte intestinaler Infektionskrankheiten
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-540-42509-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Ätiopathogenetische und differentialdiagnostische Aspekte intestinaler Infektionskrankheiten

Buch, Deutsch, Band 2001, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Gastroenterologie Update

ISBN: 978-3-540-42509-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Der Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen der zweiten Expertenrunde "Aktuelle Gastroenterologie" lag diesmal in der differentialdiagnostischen Abgrenzung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen gegenüber intestinalen Infektionen. Neben der Diskussion der wichtigsten differentialdiagnostisch relevanten intestinalen Infektionen war es ein Hauptanliegen der Organisatoren, differentialdiagnostische Strategien zur Unterscheidung zwischen infektiöser und chronisch entzündlicher Darmerkrankung kritisch zu erörtern.
Der hierzu erschienene zweite Band fasst den aktuellen Stand zum Stellenwert intestinaler Infektionen (Salmonellen, Campylobacter, Yersinien, Mykobakterien etc.) zusammen. Ein weiterer Themenblock stellt die atypischen Colitiden, von der Diversionscolitis über die neutropene Colitis zur collagenen/lymphozytären Colitis und die ischämische Colitis dar. Die hieraus resultierenden differentialdiagnostischen Strategien bei CED-Entzündungen vs. Infektionen werden erarbeitet und in einem abschließenden Kapitel diskutiert.

Stein / Dignass Chronisch entzündliche Darmerkrankungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Atypische Kolitiden.- 1 Divertikulitis und Diversionskolitis.- 2 Neutropene Kolitis und „Graft-versus-Host-Disease“ (GvHD).- 3 Kollagene/lymphozytäre Kolitis.- 4 Ischämische Kolitis.- II Neue Aspekte in der Therapie mit Mesalazin.- 5 Grenzbereiche der Dosierung von Mesalazin.- III Differentialdiagnostische Strategien bei CED — Entzündung vs. Infektion.- 6 Bakterien und Viren bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.- 7 Infektiöse Darmerkrankungen: histopathologische Diagnostik.- 8 Stellenwert von Akutphaseproteinen und Zytokinen.- 9 Autoantikörperdiagnostik.- 10 Bildgebende Diagnostik.- IV Intestinale Infektionen.- 11 Differentialdiagnosen der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.- 12 Tuberkulose, atypische Mykobakterien.- 13 Infektionen mit darmpathogenen Escherichia coli.- 14 Mykosen des Gastrointestinaltraktes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.