Buch, Deutsch, 657 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 2242 g
Buch, Deutsch, 657 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 2242 g
ISBN: 978-3-662-63274-1
Verlag: Springer
Erkrankungen und Fehlbildungen des Urogenitaltraktes sind bei Kindern relativ häufig. Sie führen zu Funktions- und Entwicklungsstörungen, die unbehandelt das gesamte Leben beeinträchtigen können. Durch frühzeitiges Erkennen und zeitgerechtes Behandeln kann ein Schaden abgewendet oder minimiert werden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Nephrologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Pädiatrische Chirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Urologie, Andrologie, Venerologie
Weitere Infos & Material
Embriologie.- Diagnostik. - Nephrologie - Anomalien des Harntrakts.- Funktionsstörungen des Harntrakts.- Harnableitung.- Harnsteinerkrankungen.- Äußere Genitale.- Sexuelle Differenzierungsstörungen.- Pädiatrische Onkologie.- Kinderurologische Notfälle.- Laparoskopie.- Anästhesie.