Steinby / Schmidt | Augenblick, Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit | Buch | 978-3-8253-6739-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 366, 170 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Steinby / Schmidt

Augenblick, Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit

Die Zeit in Goethes Werken
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8253-6739-8
Verlag: Carl Winter

Die Zeit in Goethes Werken

Buch, Deutsch, Band 366, 170 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

ISBN: 978-3-8253-6739-8
Verlag: Carl Winter


Der Begriff ‚Goethezeit‘ wurde von Reinhart Koselleck durch den Terminus der ‚Sattelzeit‘ ersetzt, um den Umbruch und Übergang zur Moderne zu betonen. Einer dieser Umbrüche ist die Vervielfältigung des Zeiterlebnisses: Nicht nur verband sich eine neue Einsicht in die Geschichtlichkeit der Phänomene mit einer neuen Zukunftsorientierung, auch die Identität eines Individuums wurde nun erstmalig verzeitlicht bestimmt. Goethe hat diese Veränderungen der Erfahrung von Zeit miterlebt und ihre verschiedenen Aspekte und Verflechtungen in seine Werke mit größter Sensibilität eingearbeitet.

Die Autoren im vorliegenden Band fragen danach, wie er sowohl in seinen literarischen Werken als auch in seinen ästhetischen, naturwissenschaftlichen und autobiographischen Schriften die Zeit – den gegenwärtigen Augenblick, die Lebenszeit eines Individuums, die Geschichte, die ‚zeitlose‘ Zeit der Ewigkeit – als Gegenstand der Darstellung und als strukturierendes Moment der Erfahrung und der Textgestaltung handhabt.

Steinby / Schmidt Augenblick, Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.