Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 192 mm, Gewicht: 214 g
Reihe: I know this to be true
Über Mitgefühl, Integrität und Aufrichtigkeit | Bemerkenswertes Gespräch mit der feministischen Ikone und Aktivistin für soziale Gerechtigkeit
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 192 mm, Gewicht: 214 g
Reihe: I know this to be true
ISBN: 978-3-949582-01-1
Verlag: Suhrkamp
»Bewegungen sind wie Flüsse. In sie einzutauchen ist nie zweimal dasselbe.« Gloria Steinem
In diesem bemerkenswerten Gespräch erzählt die feministische Ikone und Aktivistin für soziale Gerechtigkeit, Gloria Steinem, Geschichten aus ihrer mehr als fünfzigjährigen Arbeit als unermüdliche Fürsprecherin und preisgekrönte Journalistin.
Steinem blickt auf die prägenden Lektionen ihres Lebens zurück, unter anderem darauf, wie ihre unkonventionelle Kindheit ihre Weltsicht geprägt hat, warum Zuhören und Empathie die Leitprinzipien ihrer Arbeit sind und warum Lachen der Schlüssel zur Freiheit ist.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft