Buch, Deutsch, Band 13, 382 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 251 mm
Die Kernpunkte der sozialen Frage – In Ausführung der Dreigliederung des sozialen Organismus
Buch, Deutsch, Band 13, 382 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 251 mm
Reihe: Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe
ISBN: 978-3-7728-5113-1
Verlag: frommann-holzboog
Mit seiner Schrift ›Die Kernpunkte der sozialen Frage aus dem Jahre 1919‹ reagiert Steiner auf die Krise des modernen Bewusstseins, die in den gesellschaftlichen Konflikten des frühen 20. Jahrhunderts sowie im Ersten Weltkrieg ihren destruktiven Ausdruck gefunden hat. Er schlägt einen spirituell begründeten Ansatz zur Lösung der sozialen Frage vor, der als ein dritter Weg zwischen Sozialismus und Kapitalismus verstanden werden kann. Diese Suche nach einem dem modernen Bewusstsein und Freiheitsbedürfnis des Menschen angemessenen Gesellschaftskonzept setzt Steiner in seiner Aufsatzsammlung ›In Ausfühung der Dreigliederung des sozialen Organismus (1921)‹ fort.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Alternative Glaubensformen Spiritualismus, Spiritismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Alternative Glaubensformen Eklektizismus, Esoterik, Anthroposophie, Theosophie