Buch, Deutsch, Band 15, 460 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 251 mm, Gewicht: 983 g
Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst.
Buch, Deutsch, Band 15, 460 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 251 mm, Gewicht: 983 g
Reihe: Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe
ISBN: 978-3-7728-5115-5
Verlag: frommann-holzboog
Die Schrift ›Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst‹ von 1925 ist der einzige von Rudolf Steiner veröffentlichte Text, den er nicht allein verfasst hat. Das Buch entstand in Kooperation mit der Ärztin und Weggefährtin Ita Wegmann und stellt den grundlegenden Text des anthroposophischen Zugangs zur Medizin als einer spirituell fundierten Heilkunst dar. Als solcher ist er nicht nur als theoretische Darlegung der Grundlagen anthroposophischer Heilkunde zu verstehen, sondern zugleich als praktischer Schulungstext zur Einübung in die spezifische Art der Menschenbetrachtung, welche der Anthroposophie zugrunde liegt.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Alternative Glaubensformen Spiritualismus, Spiritismus
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Alternative Glaubensformen Eklektizismus, Esoterik, Anthroposophie, Theosophie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie