Steiner | "Das Reich Gottes hier in Wien" | Buch | 978-3-205-21287-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 065, Teil, 213 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Steiner

"Das Reich Gottes hier in Wien"

Evangelisches Leben in der Reichshauptstadt während der Regierungsjahre Kaiser Karls VI
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-205-21287-4
Verlag: Böhlau

Evangelisches Leben in der Reichshauptstadt während der Regierungsjahre Kaiser Karls VI

Buch, Deutsch, Band Band 065, Teil, 213 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

ISBN: 978-3-205-21287-4
Verlag: Böhlau


In einer Zeit massiver Verfolgung des Protestantismus im Habsburgerreich wurden Kapellen in den Gesandtschaften Dänemarks, Schwedens und der Niederlande zum Zufluchtsort für ein zaghaftes evangelisches Leben im (fast ausschließlich) katholischen Wien. Der Grundstein für eine Subkultur war gelegt.
Trotz der harten Verfolgungsmaßnahmen, die in der Habsburgermonarchie während der Frühen Neuzeit gegen den Protestantismus angewandt wurden, gab es seit dem Ende des 17. Jahrhunderts ausgerechnet in der Haupt- und Residenzstadt Wien drei Orte, an denen evangelische Prediger ihre Funktionen vollkommen legal ausüben durften. Die Gesandtschaften Dänemarks, Schwedens und der Niederlande unterhielten in ihren Räumlichkeiten nämlich sogenannte Legationskapellen, die zu protestantischen Enklaven wurden. Die dänischen und schwedischen Predigerposten wurden zudem seit den 1720er Jahren beinahe ausschließlich mit Pietisten hallescher Prägung besetzt, welche die Religionspolitik im gesamten Habsburgerreich aufs Genaueste beobachten und ihre Netzwerke für zahlreiche Interventionen nutzten. Der Handlungsspielraum, Aktionsradius und Erfindungsreichtum der Prediger und ihres „Soziotops" wird für die Regierungsjahre Kaiser Karls VI. in diesem Band zum ersten Mal im Detail dargestellt.

Steiner "Das Reich Gottes hier in Wien" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steiner, Stephan
Stephan Steiner ist Historiker, Germanist, Essayist. Habilitiert an der Universität Wien. Professur an der Sigmund Freud Privat-Universität. Zahlreiche Studien zur Gewaltgeschichte in der Neuzeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.