Steiner | Die nahe Ferne | Buch | 978-3-7578-4557-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 253 g

Steiner

Die nahe Ferne

Geschichten
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7578-4557-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Geschichten

Buch, Deutsch, 84 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 253 g

ISBN: 978-3-7578-4557-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Der Autor Martin Steiner erwandert sich Europa: von Zürich aus geht es nach Frankreich (Burgund, Nordostfrankreich), Spanien (Pyrenäen, Santiago de Compostela), Italien (Genua, Venedig, Mantua), Griechenland (Samos, Kreta), Prag oder über den Rhein nach Baden-Württemberg (Markgräflerland, Kaiserstuhl, oberrheinische Auwälder) und von dort weiter Richtung Norden nach Amsterdam und die deutschen Nordseeinseln Föhr und Helgoland. Weil ihm das aber noch nicht nördlich genug ist, besucht er auch die Hebriden (Schottland), Irland (Dublin) und Lappland.
Sein Blick fängt das Charakteristische der besuchten Landschaften und Städte ein, seine Reisebeschreibungen sind subtil und lesen sich abwechslungsreich. Und sie lösen vor allem eines beim Leser aus: den dringenden Wunsch, selbst einmal dort hin zu reisen.

Steiner Die nahe Ferne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steiner, Martin
1939 in Zürich geboren. Schriftsteller und Journalist. Dozent für Verbale Gestaltung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich. Redaktionsmitglied der Schweizer Literaturzeitschrift ORTE. Feuilletonistische Mitarbeit bei der NZZ. Zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland. Texte zu Arbeiten bildender Künstler. Teilnahme an internationalen Poesie-Festivals: Centenaire Paul Eluard, Paris 1995; Poesia em Lisboa, Lisboa 1997. Deutsch-Portugiesische Poesie-Übersetzungswoche, Vila Real 2005. Gedichte und Prosa in Zeitschriften. Letzte Publikationen: Ibla. Stefan Kauffungen (2004), Farbe und Text auf 5 Blättern (2006), Kleine Tessiner Suite (2011), Farb-Lese (2014), Den Wolken den Scheitel ziehen (Gedichte, 2021). Das Tessin - 22 Mal anders (Geschichten, 2022)

Martin Steiner:
1939 in Zürich geboren. Schriftsteller und Journalist. Dozent für Verbale Gestaltung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich. Redaktionsmitglied der Schweizer Literaturzeitschrift ORTE. Feuilletonistische Mitarbeit bei der NZZ. Zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland. Texte zu Arbeiten bildender Künstler. Teilnahme an internationalen Poesie-Festivals: Centenaire Paul Eluard, Paris 1995; Poesia em Lisboa, Lisboa 1997. Deutsch-Portugiesische Poesie-Übersetzungswoche, Vila Real 2005. Gedichte und Prosa in Zeitschriften. Letzte Publikationen: Ibla. Stefan Kauffungen (2004), Farbe und Text auf 5 Blättern (2006), Kleine Tessiner Suite (2011), Farb-Lese (2014), Den Wolken den Scheitel ziehen (Gedichte, 2021). Das Tessin - 22 Mal anders (Geschichten, 2022)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.