E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Steiner Illusion, Desillusionierung und Ironie in der Psychoanalyse
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
ISBN: 978-3-608-20616-6
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 256 Seiten
ISBN: 978-3-608-20616-6
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wenn die Illusion zusammenbricht.
Die konsequente Weiterführung von John Steiners bahnbrechendem Konzept des seelischen RückzugsSo können Therapeut:innen stagnierende Behandlungen wieder voranbringenFür die Arbeit mit schwer traumatisierten Patient:innen, die sich extrem zurückziehenPhasen der Illusion und der Desillusionierung bilden einen wesentlichen Teil des psychischen Erlebens schwer traumatisierter Patient:innen. In seinem neuen Buch entwickelt John Steiner Konzepte, die es Therapeut:innen erlauben, sich in ihre Patient:innen einzufühlen, eine beobachtende Position einzunehmen und sie bei der Rückkehr aus der illusionären Welt in die Realität zu begleiten.Er beschreibt, wie eine ironische Haltung den Therapeut:innen die Möglichkeit gibt, sich mit den Gefühlen und Illusionen des Patienten zu identifizieren und gleichzeitig quasi neben sich zu treten und wieder zu einer neutralen Wahrnehmung zurückzukehren.Alle, die mit psychisch schwer erkrankten Menschen arbeiten, werden von Steiners neuen Konzepten und Fallschilderungen profitieren.
Zielgruppe
PsychoanalytikerInnen, PsychotherapeutInnnen, PsychologInnen
Alle, die mit Borderline-PatientInnen arbeiten
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse