Buch, Deutsch, 905 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1535 g
Buch, Deutsch, 905 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1535 g
Reihe: Psychologie für die berufliche Praxis
ISBN: 978-3-531-18077-9
Verlag: Springer
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Wirtschaftspsychologie und ihre Anwendungsfelder. Es zeichnet sich einerseits durch eine konsequente Verbindung von Theorie und Praxis aus, was sich auch in den Biografien der Autoren widerspiegelt, die allesamt Praktiker mit wissenschaftlichem Hintergrund sind. Andererseits wird neben der psychologischen Perspektive von Organisation und Individuum auch das Agieren der Unternehmung und der Wirtschaftssubjekte aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre mit einbezogen, so dass eine genuin interdisziplinäre Perspektive auf die Wirtschaftspsychologie vermittelt wird.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ökonomie und Psychologie.- Personalauswahl.- Führung.- Kommunikation als Führungsinstrument.- Kompetenzmanagement.- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement.- Coaching und Beratung.- Work-Life-Balance.- Führung in Teams.- Leistung in Teams.- Teamentwicklung.- Konfliktmanagement.- Vision und Strategie.- Organisationsdiagnose und Organisationsentwicklung.- Anreizsysteme.- Feedbackinstrumente.- Controlling.- Change Management.- Psychologie der Finanzmärkte.- Wirtschaftsethik.