Steiner | Nie wieder Wien? | Buch | 978-3-85351-209-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Steiner

Nie wieder Wien?

Erinnerungen an Jugend und Exil
1. Erstauflage 2009
ISBN: 978-3-85351-209-8
Verlag: Wiener Dom-Vlg

Erinnerungen an Jugend und Exil

Buch, Deutsch, 232 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85351-209-8
Verlag: Wiener Dom-Vlg


Als der 1908 in Wien geborene Jude Hans Steiner im Alter von 67 Jahren in Manila daran geht, sein Leben aufzuschreiben, tut er dies für seine drei Töchter: Was entsteht, ist ein Plädoyer für Offenheit und Optimismus im Leben, für den Weg der Versöhnung.

Hans Steiners Leben war anders geplant gewesen, als er - ein junger aufstrebender Jurist – vor den Nazis fliehen und alles zurücklassen muss, was ihm etwas bedeutet hat.
Ruth Steiner, Katholikin mit jüdischer Identität, legt die Erinnerungen ihres Vaters der Öffentlichkeit vor. Seine persönliche Auseinandersetzung mit seinem Leben in Wien und in den ersten Jahren im Exil sollte nicht nur seinen Kindern Hoffnung geben.

Zeitgeschichte spannend und persönlich erzählt.

Steiner Nie wieder Wien? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ruth Steiner wurde 1944 in Manila geboren und studierte Rechtswissenschaften in Wien. Nach 15 Jahren als Personalchefin wurde sie 1986 Generalsekretärin der Katholischen Aktion Österreich, wo sie bis zu ihrer Pension im Jahre 2000 tätig war. Sie erhielt 2003 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik
Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.